Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Canon 12x32 IS Fernglas

939,00 €*

% UVP 1.449,00 €* (35.2% gespart)

Lieferzeit 1-3 Werktage

Hersteller Nr: 1373C005
Produktnummer: 512193
Hersteller: Canon
  • 12-fache Vergrößerung
  • bildstabilisiert
  • Super Vectra Vergütung
Produktinformationen "Canon 12x32 IS Fernglas"
  • 12-fache Vergrößerung
  • bildstabilisiert
  • Super Vectra Vergütung

Testen Sie jetzt Ihr Canon Fernglas bei PHOTO UNIVERSAL und Fernrohrland Stuttgart.


Canon IS Ferngläser verbinden hochentwickelte Optik mit professioneller Bildstabilisierungstechnologie
für detailreiche Beobachtungen in jeder Situation. Die integrierte optische Bildstabilisierung (IS) kompensiert effektiv Handbewegungen und Vibrationen
selbst bei hohen Vergrößerungen
und ermöglicht ein ruhiges, ermüdungsfreies Bild ohne Stativ.

Mit diesem Fernglas mit 12fach Vergrößerung und Powered IS Bildstabilisator genießen Sie auch bei hoher Vergrößerung einen ruhigen Bildstand.

Hochwertiges Fernglas mit 12fach Vergrößerung und Powered IS Bildstabilisator für den komfortablen Freihandeinsatz

Besondere Merkmale:

12fach näher ans Motiv bei Sportveranstaltungen und der Vogel- und Wildtierbeobachtung - klar, unverwackelt und komfortabel
Standard und Powered IS Bildstabilisator für ein ruhiges Bildfeld beim Freihandeinsatz
Dank der Präzisionsoptik sind Motive deutlich zu erkennen und zu identifizieren


Mit diesem robusten Fernglas mit 12fach Vergrößerung wird das Beobachten von Vögeln, Wildtieren und Sportveranstaltungen dank des ruhigen Bildfelds auch aus der freien Hand zum Genuss. Speziell für die komfortable Langzeitbeobachtung konzipiert, bringt dieses Fernglas kleine und weit entfernte Motive nah heran - sein klarer und ruhiger Bildstand sind der Canon Präzisionsoptik und dem Powered IS Bildstabilisator zu verdanken, der mit derselben Lensshift-Technologie arbeitet wie die namhaften Canon EF Objektive.

Vorteile:

Leistungsstarkes und hochwertiges Fernglas mit 12fach Vergrößerung.
Ideal zum Beobachten von Vögeln, Wildtieren oder Sportveranstaltungen wie Pferderennen oder Luftfahrtschauen.
Zwei unterschiedliche Bildstabilisator-Modi, Standard und Powered IS, sorgen für einen ruhigen Bildstand beim Verfolgen von Motiven und beim Beobachten
Das Umschalten zwischen Standard IS und Powered IS erfolgt ganz einfach über eine Taste oben auf dem Fernglas
Dank der Canon Präzisionsoptik mit Porroprisma II und Super Spectra Vergütung sehen Sie Ihr Motiv ganz klar und können es präzise identifizieren.
Erleben Sie gestochen scharfe Bilder von der Mitte bis zum Rand mit Bildfeldebnungslinsen
Auch über lange Zeiträume angenehm zu halten dank einer gut ausbalancierten, griffigen Bauweise mit Ein-Finger-Steuerung

Bildstabilisator-Technologie:


Bei der neuen Baureihe drei neuen Ferngläser 10x32 IS, 12x32 IS und 14x32 IS mit 10facher, 12facher und 14facher Vergrößerung kommt erstmals die effektive Lensshift-Technologie zum Einsatz, die sich bereits in den Canon Objektiven der EF Serie etabliert hat.

Canon ist der einzige Hersteller, der Bildstabilisator-Technologien über die gesamte Baureihe seiner Ferngläser hinweg anbietet und damit einen neuen Maßstab in diesem Marktsegment setzt. Die Anwender erleben die Bildgebung bei den typischen Einsatzbereichen auf einem qualitativ völlig neuen Niveau: sei es im Rahmen der Jagd, bei Sportevents oder bei der Beobachtung von anderen weit entfernten Motiven.

Die drei neuen Ferngläser bieten zwei separate Bildstabilisator-Modi. Der Standard-IS-Modus kompensiert Verwacklungen beim Freihandeinsatz. Damit lassen sich Motive auch dann ganz deutlich und mit ruhigem Bildstand beobachten, wenn sie sich schnell bewegen oder vorbei fliegen. Der neue Powered IS-Modus bietet die Stabilisierung von noch stärkeren Verwacklungen, die durch das Wiegen oder Schaukeln des Körpers und die Bewegung beim Atmen auftreten, wenn ein statisches Motiv von einem festen Punkt aus über einen längeren Zeitraum hinweg beobachtet wird.

Sogar bei 14facher Vergrößerung steigert die Bildstabilisierung sehr effektiv die Auflösung und Klarheit. Den sonst bei längerer Beobachtung auftretenden Ermüdungserscheinungen beugen die neuen Ferngläser auf diese Weise vor Die drei neuen Modelle decken den Bereich von 10facher bis hin zu 14facher Vergrößerung ab. Sie eignen sich deshalb ideal für Beobachtungen des Luftraums oder in Feld und Flur, wenn es auf ein möglichst weites Bildfeld ankommt. Eine Naheinstellgrenze von zirka zwei Metern ist besonders vorteilhaft, wenn sich ein Motiv plötzlich nähert oder wenn kleinere Lebewesen aus naher Distanz beobachtet werden sollen.

Zur Gewährleistung von Farbgenauigkeit und Kontrast trägt die von Canon entwickelte Super Spectra-Vergütung bei. Dadurch überzeugen die Gläser mit lebendigen, natürlichen Farben und beeindruckendem Kontrast. Die Kombination der Canon Porroprisma II-Optik mit den Bildfeldebnungslinsen sorgt für ein hochauflösendes und perfektes Bild mit minimaler Verzerrung über das gesamte Sichtfeld hinweg - von der Bildmitte bis zum Bildrand.

Bei der Entwicklung standen Komfort und einfache Handhabung im Vordergrund. Die Modelle 10x32 IS, 12x32 IS und 14x32 IS sind mit einer dezenten, nicht reflektierenden, gummierten Außenbeschichtung versehen und überzeugen mit bester Ergonomie. Die Tasten zum Umschalten der Bildstabilisator-Modi sind eindeutig geformt und liegen perfekt an der Zeigefingerposition, um einen zuverlässigen Einsatz auch mit Handschuhen zu ermöglichen. Die Anwender profitieren bis zu zehn Stunden lang¹ durchgehend von der Bildstabilisierung, bevor die handelsüblichen AA-Batterien getauscht werden müssen - eine großzügig dimensionierte Zeitspanne für ausgedehnte Exkursionen durch die Natur.


PHYSISCHE ANGABEN:


BETRIEBSUMGEBUNG LUFTFEUCHTIGKEIT 90% humidity
BETRIEBSUMGEBUNG TEMPERATUR -10°C to 45°C
PRODUKTTIEFE 77
PRODUKTHÖHE 171
PRODUKTBREITE 142
PRODUKTGEWICHT Ca. 780 g
GUMMIARMIERUNG ja

STROMVERSORGUNG:

AKKUSTANDSANZEIGE ja
AKKUREICHWEITE +23 °C: ca. 10 Stunden, -10 °C: ca. 1 Stunde (mit Alkali-Batterien)
STROMVERSORGUNG 2x AA-Batterien (Mignonzellen)

SCHARFSTELLUNG UND DIOPTRIENKORREKTUR:

DIOPTRIENANPASSUNG BEREICH ± 3,0 m-1
FOKUSSIERMETHODE Linsenverschiebung im Objektiv
FOKUSSYSTEM Manuell

OPTISCHE EIGENSCHAFTEN:

SCHEINBARES BILDFELD 55.3°
FERNGLAS-TYP Prismentyp
VERGRÖSSERUNG 12fach

BILDSTABILISATOR:

KORREKTURWINKEL 1°
AKTIVIERUNG BILDSTABILISATOR Aktivierungstaste
ERSCHÜTTERUNGSERKENNUNG 2 Gyrosensoren
BILDSTABILISATOR Lensshift

OPTISCHER AUFBAU:

BILDFELDEBNUNGSLINSE zwei Bildfeldebnungslinsen
VERGÜTUNG Super Spectra Vergütung
PRISMENTYP Porroprismen II
OKULARAUFBAU 5 Linsen in 4 Gruppen
OBJEKTIVAUFBAU 7 Linsen in 6 Gruppen

OBJEKTIV:
Technische Daten Details
EFFEKTIVER FRONTLINSENDURCHMESSER 32mm
Lieferumfang "Canon 12x32 IS Fernglas"
1x 12x32 IS III Fernglas
2x Okularabdeckung
1x Tragegurt
1x Fernglastasche
1x Benutzerhandbuch
Marke: Canon 
Name: Canon Europa N.V. 
Straße: Bovenkerkerweg Hausnummer: 59
Postleitzahl: 1185 XB Ort: Amstelveen Land: NL
Internetadresse: www.canon-europe.com
Details zur Produktsicherheit:
https://www.canon.de/support/

Zubehör

BAADER OPTICAL WONDER Reinigungsset

Lieferzeit 1-3 Werktage

  •     Geeignet für alle empfindlichen optischen Flächen
  •     Unterkriecht Schmutz, aggressive Öle, Pollen und Fett trocknet rückstandsfrei ohne Schlierenbildung
  •     Reinigt ohne zu kratzen: Okulare, Linsenflächen und sogar Spiegel (Anleitung beachten)
Hersteller Nr: 2905009

21,00 €*