Termin wird wegen Corona Bestimmungen
leider verschoben!
Wir geben Bescheid, sobald wir einen
neuen Termin
planen können.
Fotografieren bei Dunkelheit
Mit Stefan Seip
Ohne Licht funktioniert die Fotografie nicht, aber dank moderner Technik
reichen schon geringe Lichtquantitäten aus. Dadurch sind wir in der Lage,
auch in der fortgeschrittenen Dämmerung und bei Nacht auf Motivsuche zu
gehen. Der Lohn sind nicht alltägliche Aufnahmen, die durch besonders
eindrucksvolle Beleuchtungssituationen überzeugen können, seien es die
Lichter einer Großstadt, die Leuchtspuren fahrender Autos oder der gestirnte
Himmel über einer schönen Landschaft.
Während die Belichtungsautomatik und der Autofokus bei Tageslichtaufnahmen
für ein sorgenfreies Fotografieren sorgt, versagen diese Hilfsmittel bei
Dunkelheit weitgehend, so dass wir die nötigen Einstellungen selbst
vornehmen müssen. Alle notwendigen Schritte und eine Fülle von Tipps und
Tricks erfahren Sie im Rahmen dieses Workshops von einem, der es wissen
muss: Ihr Lektor Stefan Seip genießt ein internationales Renommee als
Astrofotograf!
Ablauf (12.12.2020):
14.00 - 17.00 Uhr: Theorie bei Photo Universal
18.00 - 22.00 Uhr: Fotopraxis im Freien (Ort ist wetterabhängig)
Voraussetzungen:
- Ausdauer für einen ca. 3-stündigen, entspannten Photowalk
- Eigene Digitalkamera sowie grundlegende Bedienungskenntnisse
- Stativ
Mitzubringen:
- Kamera/Handy, ggfls. Wechselobjektiv(e)
- Stativ, Kabel-/Fernauslöser
- Bedienungsanleitung(en)
- Taschenlampe
- Geld (Verpflegung)
Ablauf (12.12.2020):
14.00 - 17.00 Uhr: Theorie bei Photo Universal
18.00 - 22.00 Uhr: Fotopraxis im Freien (Ort ist wetterabhängig)
Voraussetzungen:
- Ausdauer für einen ca. 3-stündigen, entspannten Photowalk
- Eigene Digitalkamera sowie grundlegende Bedienungskenntnisse
- Stativ
Mitzubringen:
- Kamera/Handy, ggfls. Wechselobjektiv(e)
- Stativ, Kabel-/Fernauslöser
- Bedienungsanleitung(en)
- Taschenlampe
- Geld (Verpflegung)
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.